Home

Newsletter Legakids

Neues von LegaKids & alphaPROF  juli 2025 Neues LegaKids & alphaPROF Lesen in den Ferien – auch für kleine „Lesemuffel“ Wenn Noten belasten: Wie Eltern gelassen reagieren können Wegweiser Lerntherapie Aktuelles LRS & Co Aufruf: Adressen zur LRS-Testung für Erwachsene ALFA-Mobil: Lernchancen für Erwachsene      

mehr lesen

Posted in , | Tagged , | Leave a comment

Lesen in Deutschland Newsletter

 Newsletter 7/2025 Aktuelle Beiträge  Aktuelle Beiträge u.a. Podcasts zur Lesepraxis & Leseförderung Überblick über ausgewählte Formate und Folgen Lese- und Schreibförderung an Haupt- und Werkrealschulen Abschlussbericht zum Pilotprojekt „Die Textprofis“ LITERADTOUR: Leseförderung auf Rädern Buchbotschafter Lennart Schaefer auf Deutschlandtour Fachzeitschrift Julit 2/2025: Lebenselixier Geschichten Erzählen schafft Vertrauen und Gemeinschaft 54. Buxtehuder Bulle für „Der Tunnelbauer“ von Maja Nielsen Deutsch-deutsche Fluchtgeschichte überzeugt Jury Die besten 7 Kinder- und Jugendbücher Deutschlandfunk-Bestenliste im Juli 2025

mehr lesen

Posted in | Kommentare deaktiviert für Lesen in Deutschland Newsletter

Rheinland-Pfalz: GrubiNetz Rundbrief

www.grubinetz.de  Rundbrief GrubiNetz 3_2025 u.a. Berichte aus den Regionen , Fobis, Aktuelles   Termine  

mehr lesen

Posted in | Kommentare deaktiviert für Rheinland-Pfalz: GrubiNetz Rundbrief

KAROLA Sommerfest – Sa, 30.08.2025 – 14 bis 20 Uhr

https://karola-hamburg.de/Liebe Freund*innen, Unterstützer*innen und Kolleg*innen, wir möchten euch herzlich zu unserem Sommerfest am Sa, den 30.08.2025, von 14 bis 20 Uhr einladen. Dieses Jahr feiern wir gemeinsam mit den Nachbar*innen der Beckstraße. Es gibt Essen&Getränke, eine Hüpfburg&Spiele, ein Tischtennistunier, Musik und vieles mehr.

mehr lesen

Posted in | Tagged | Kommentare deaktiviert für KAROLA Sommerfest – Sa, 30.08.2025 – 14 bis 20 Uhr

Newsletter Basisbildung und Alphabetisierung Österreich

Österreich Juli 25 Basisbildung Newsletter Zentrale Beratungsstelle für Basisbildung und Alphabetisierung Inst. für Bildungsentwicklung Linz Weltalphabetisierungstag 8.9.2025 – Planen Sie Veranstaltungen? Numeracy in Practice – Lernmaterialien Call 2026 für die Erwachsenenbildung REMINDER Ausbildungslehrgang Basisbildung – bifeb – 09/2025 – 09/2026

mehr lesen

Posted in , | Kommentare deaktiviert für Newsletter Basisbildung und Alphabetisierung Österreich

EBSN-Konferenz 2025: Aus PIAAC lernen

erwachsenenbildung.at Die Konferenz des European Basic Skills Network fand im Juni in Brüssel statt. Schwerpunkt waren die PIAAC-Ergebnisse, was sie für die Basisbildung bedeuten und wie die Erwachsenenbildung den Herausforderungen begegnen kann. Die Vorträge behandelten unter anderem neue Strategien zur Alphabetisierung, Professionalisierung von Trainerinnen und Trainern, arbeitsplatzbezogene …

mehr lesen

Posted in | Kommentare deaktiviert für EBSN-Konferenz 2025: Aus PIAAC lernen

Das Ende des Versteckspiels

In der Ausgabe 05/25 des KREISEL, dem Monatsmagazin der SG Dynamo Dresden, wurde eine hautnahe Reportage über unsere Arbeit geschrieben. Madlen, eine Teilnehmerin unserer Angebote und unser Lernbotschafter Enrico Bakan berichten über ihre Erfahrungen in unserem Projekt und die Bewältigung des Alltags, wenn man Probleme mit dem Lesen und Schreiben hat. Den Artikel finden Sie als PDF-Datei im Anhang oder über folgenden Link: https://vhs-dresden.de/fileadmin/user_upload/Bilder/Bilder_VHS-Blog/VHS_ALFA/Kreisel_Das_Ende_des_Versteckspiels.pdf

mehr lesen

Posted in | Kommentare deaktiviert für Das Ende des Versteckspiels

dvv Grundbildung & Integration – Newsletter

www.grundbildung.de   Newsletter  Ausgabe Juli 2025,  grundbildung.de/newsletter-archiv Inhalt u.a. m Blickpunkt: Aufsuchende Bildungsarbeit – vhs-Lerntreffs als Einstiegs- und Lernort (aus Praxisberichten. Bild: vhs Hameln-Pyrmont Mit Netzwerkarbeit zum Erfolg – Neuer Film über die vhs-Lerntreffs in Dortmund (Films ) Diversität fördern: Themenwelt „Diversität fördern“ PS: Leicht verständliche Nachrichten im vhs-Lernportal Kommende Veranstaltungen

mehr lesen

Posted in , | Kommentare deaktiviert für dvv Grundbildung & Integration – Newsletter

10 Jahre Grundbildungszentrum der Volkshochschule Potsdam

www.potsdam.deOffene Lerncafés, in denen Erwachsene das Lesen, Schreiben, Rechnen oder digitale Kompetenzen üben, Beratungen sowie Schulungen für Multiplikator*innen in Leichter und Einfacher Sprache – all das bietet das Grundbildungszentrum (GBZ) der Volkshochschule Potsdam (VHS). Am Freitag, 11. Juli, feiert das GBZ, unter dem Motto „Wir schreiben Zukunft!“ 10-jähriges Bestehen.

mehr lesen

Posted in | Kommentare deaktiviert für 10 Jahre Grundbildungszentrum der Volkshochschule Potsdam

Themenheft Generative Künstliche Intelligenz (GenKI) erschienen

Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) hat das Themenheft „Gen KI“ veröffentlicht. Das Themenheft widmet sich der konkreten Nutzung Generativer KI in der Erwachsenen- und Weiterbildung. Im Zentrum steht dabei nicht die technische Funktionsweise der Systeme, sondern die Reflexion und Analyse ihrer pädagogischen Potenziale und Herausforderungen. Das Themenheft kann kostenfrei über den unten stehenden Link heruntergeladen werden.hier        

mehr lesen

Posted in | Kommentare deaktiviert für Themenheft Generative Künstliche Intelligenz (GenKI) erschienen

Prominente mit Legasthenie

Berner Chirurg Werner Pauli, Er ist Legastheniker, machte mit 32 die Matura und wurde Chefarzt Taylor Swifts Freund Travis Kelce kann nicht richtig lesen Thomas Breidenbach ist Vorstandssprecher der Kreiskliniken Herford-Bünde. : „Ich bin hochgradiger Legastheniker“ Donald Trump und Gavin Newsom: Der kalifornische Widersacher – DER SPIEGEL Beim kalifornischen Gouverneur wurde im Kindesalter schwere Legasthenie festgestellt. Mit niedergeschriebenen Reden hat er bis heute Probleme . Kann der US-Präsident nicht lesen? www.deutschlandfunkkultur.de www.news.de  www.msn.com Kann der US-Präsident nicht lesen? Video heizt Spekulationen an noch mehr Prominente mit Lese-, Rechtschreibproblemen / Legasthenie hier

mehr lesen

Posted in | Kommentare deaktiviert für Prominente mit Legasthenie

Newsletter Spaß am Lesen Verlag

newsletter.spassamlesenverlag.de  Juli 25 Neuerscheinung: „Kick it like Beckham“ Zu Gast bei WDR 5! Neuerscheinung: „Mo und Mona 2 – Der Zug“ Experteninterview mit Sabine Adolph Video-Tipp: Unsere Buchreihe „Ein Tag im…“

mehr lesen

Posted in , | Kommentare deaktiviert für Newsletter Spaß am Lesen Verlag

ABC-Zeitung 86

Die neue Ausgabe und alle bisher erschienenen Ausgaben der ABC-Zeitung finden sich zum kostenlosen Download unter: https://abc-projekt.de/abc-zeitung/ Direkter Download der neuen Ausgabe 86: https://abc-projekt.de/download/xxx-ausgabe-86/         Andere Zeitungen 

mehr lesen

Posted in , | Tagged | Kommentare deaktiviert für ABC-Zeitung 86

Rätsel, Knobelaufgaben und Denksportaufgaben

für Erwachsene und Kinder mit Lösungen zum Ausdrucken. www.raetseldino.de/

mehr lesen

Posted in | Tagged | Kommentare deaktiviert für Rätsel, Knobelaufgaben und Denksportaufgaben

Financial Literacy around the World

Am morgigen Mittwoch, den 2.7. habe ich die Freude, ein Webinar des UIL (Unesco Institute for Lifelong Learning) mit auszurichten und einen Input zu „Financial Literacy around the World“ zu geben.Im Gegensatz zu einem Großteil der Forschung zu finanzieller Bildung, die in der OECD-Welt des Globalen Nordens entworfen wurde, hebt das UIL die Perspektive des Globalen Südens hervor. Das Webinar findet von 13:00 bis 14:30 per Zoom statt.  Zoom link: https://unesco-org.zoom.us/webinar/register/WN_ptP3QjsyQpaqczP4fZAtew Vertreter:innen des Globalen Südens (Indien und Liberia) berichten aus der politischen und der Bildungspraxis in ihren Ländern und Regionen. Die Veranstaltung ist auf Englisch. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie und Ihr auf der Webseite des UIL. https://www.uil.unesco.org/en/articles/webinar-skills-count-financial-literacy-youth-and-adults  

mehr lesen

Posted in | Tagged | Kommentare deaktiviert für Financial Literacy around the World

Kommentare sind geschlossen.