Annerose Genuneit ist am 21.08.2017 nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Wir werden sie vermissen, sie hinterlässt eine nicht zu schließende Lücke.
Vita mehr lesen
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017
BVAG veröffentlicht Antworten der Parteien in Einfacher Sprache Alle Informationen zu den Fragen an die Parteien, deren Antworten und eine Synopse der jeweiligen Positionen finden Sie Wahlprüfsteine. wahl-o-mat
Von der Förderschule an die Universität
„Hakan Eren gehörte von 2008 bis 2010 dem dritten Jugendrat an ……“Das war für mich ein sehr emotionales Projekt“, erinnert sich der heute 27-Jährige, der den Aufstieg vom einstigen Förderschüler mit Legasthenie zum heute anerkannten Studenten der Freien Kunst in Düsseldorf geschafft hat. „Ich wollte damals vor allem Jugendliche aus Haupt- oder Förderschulen stärken und ihnen eine Hilfe bieten, um sich besser auf Bewerbungen vorzubereiten.“ Den Weg, den er dafür wählte, war die Kunst, die ihn auch heute noch begleitet…“ www.rp-online.de
Wie lernen Kinder eigentlich lesen und schreiben?
Folgende Fragen werden bei alphaPROF beantwortet:
Lesen – was ist das?
Wie lernt man lesen?
Mit welchen Methoden lernt man lesen?
Wann lernt man lesen und schreiben?
Diagnostik für Erwachsene mit LRS
Klarheit über den eigenen Leistungsstand erlangen, Fördermöglichkeiten herausfinden
Nachweis der LRS/“Legasthenie“ für Ausbildung, Prüfung, eine Behörde etc.
Sie finden weitere Anregungen und Alltagstipps für Erwachsene mit LRS auf den Seiten von LegaKids.
Glückskeks
Als Lese- und Schreibanlass kann man dies nutzen www.dein-glueckskeks.de
App: Lernspiel „Lurs-Abenteuer“
Denn das Lurs-Abenteuer ist ab sofort als App für IOS und Android (einmalig 4,49 Euro) erhältlich. Das beliebte Lernabenteuer bietet Spannung, Abwechslung und jede Menge Erfolgserlebnisse beim Lösen der Rätsel- und Übungsspiele.‘
» zum ausführlichen Blogartikel
» App für Android bei Google play
» App für IOS bei iTunes
Lurs-Abenteuer: geeignet für …
… alle großen und kleinen Spieler ab etwa 8 Jahren – am besten gemeinsam mit einem älteren Begleiter.
… alle mobilen Geräte ab einer Bildschirmgröße von 5,5′ (auf kleineren Smartphones funktioniert es auch, aber die Schriften in den Übungen sind dann doch sehr klein)
Mento Leiterin in Bayern
Renate Schiefer leitet das Mento-Programm der Bundesregierung für Analphabeten in Bayern, die nach der Schule lesen und schreiben wieder verlernt haben. Jetzt will die Pädagogin für die Partei Die Linke in den Bundestag. ….. mehr lesen
ich-will-deutsch lernen.de im Gefängnis
Deutsch-Lernportal „iwdl.de“ als Intranetversion – Ein Praxisbeispiel: An der JVA Ottweiler wird eine Intranetversion des Deutsch-Lernportals „www.iwdl.de“ auf einem lokalen Server betrieben. Erfahren Sie hier mehr darüber.
Landesbeirat für Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener B-W
Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft will die Landesregierung diesem Phänomen mit einem breiten Bündnis entgegenwirken. Das Kultusministerium, das Ministerium für Soziales und Integration, das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau sowie das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz haben dazu zusammen mit 16 Partnern den Landesbeirat für Alphabetisierung und Grundbildung Baden-Württemberg gegründet. www.fachstelle-grundbildung.de bildungsklick.de
Dyskalkulie : Sind die Gene schuld – oder die Lehrer?
- „Die Rechenstörung ist international als Behinderung anerkannt, ihre Ursachen sind vollkommen unklar.
- Psychiater und Selbsthilfeverbände plädieren für die Diagnostik, aber es gibt Zweifel, ob sie Schülern hilft oder gar schadet.
- Die massiven Schwierigkeiten im Rechnen lassen sich in einer Therapie meist lindern – ohne ein Attest müssen Eltern diese jedoch selbst zahlen.
… „Rechenstörungen können bei sehr Intelligenten und weniger Intelligenten gleichermaßen auftreten, auch zusammen mit Legasthenie“, sagt Gerd Schulte-Körne. mehr lesen
Volkshochschulen und Lese- und Schreibkurse
Alle kennen die Volkshochschule. So gut wie jeder hat schon mal einen Kurs dort belegt. Gemeinsam mit unserer Moderatorin Nadia machen wir eine Reise durch Deutschland. Unser Ziel sind die 16 Landesverbände der Volkshochschulen. In dieser Sendung geht es um Lese- und Schreibkurse ard alpha
Frühtest bald marktreif?
EEG und Speicheltest könnten Diagnose schon im Kindergarten ermöglichen
Früherkennung in Arbeit: Deutsche Forscher haben zwei Tests entwickelt, mit denen sich Legasthenie schon vor dem Schulalter erkennen lässt. Von der Lese-Rechtschreibschwäche betroffene Kinder könnten dadurch schon früher gezielt gefördert werden. Die Tests beruhen auf einem Test mittels EEG und einer DNA-Analyse mittels Speichelprobe. Schon in den nächsten Jahren soll der Kombinationstest marktreif werden, so die Forscher. www.scinexx.de
Arbeitsplatz im Wandel – Was kann Grundbildung leisten
Magdeburg: Regionalkonferenz Sachsen-Anhalt „Arbeitsplatz im Wandel – Was kann Grundbildung leisten?“
Die Regionalkonferenz findet am 25. September 2017 in Magdeburg statt. Ziel der Konferenz ist es, den Informations- und Wissenstransfer zwischen regionalen sowie europäischen Impulsgebern und Praktikern zu intensivieren. Weitere Infos finden Sie hier
Weitere Termine finden Sie auf www.alphabetisierung.de Homepage.
Rheinland-Pfalz: Literaturwettbewerb in Einfacher Sprache
Bis zum 1. September 2017 können Autor*innen und Interessierte, die in Rheinland-Pfalz leben oder einen Bezug zu Rheinland-Pfalz haben, an dem Literaturwettbewerb in Einfacher Sprache teilnehmen. Das Thema lautet „Richtungswechsel“. Beiträge, die im Rahmen von Alphabetisierungsaktivitäten in Rheinland-Pfalz entstanden sind, sind willkommen. Weitere Infos finden Sie hier. übernommen von ALFA-News