Werbefilm zum Studiengang : „Verbesserung des Bildungsstands durch Alphabetisierung und Grundbildung“
Mit Lern-Apps zum „Hosentaschenlehrer“
- Apps zu verschiedenen Wissensgebieten, auch am PC zu bearbeiten, http://learningapps.org
- (Bildungsklick) Zukunft des Lernens?
- „Prozentrechnung und Zinsrechnung sind die ersten beiden Anwendungen in dieser Reihe. In jedem Lernsnack warten etwa 200 bis 300 alltagsnahe Aufgaben- und Übungskomplexe. Die Reihe wird sukzessive ausgebaut, monatlich werden weitere Mathethemen als Lernsnacks aufgegriffen und im App-Store (in der Cornelsen-App „Snackstore“ genannt) bereit gestellt.Infos zum mobilen, schulnahen Lernen mit iPhone, iPod touch und iPad unter:“www.cornelsen.de/lernsnacks
Besonders für Jugendliche und Erwachsene interessant, die sich ein iPhone leisten können! Aber, ein Blick in die Zukunft kann nie schaden. AS
Lernspiele vom GRUNDTVIG1 Projekt
DYS 2.0 – ein GRUNDTVIG1-Projekt
DYS 2.0 beabsichtigt den Transfer und die Erweiterung des erfolgreich abgeschlossenen GRUNDTVIG-Projektes EDysgate (2006–2008). Wir bieten hier die motivierende und stimulierende Lernumgebung, die für junge legasthene Erwachsene zum Training ausgewählter Fähigkeiten wichtig ist.
Zum Ende des Projektes werden etwa 275 Lernspiele und ein Spielekonfigurator in 6 Sprachen (Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Griechisch, Litauisch und Tschechisch) kostenlos zur Verfügung stehen…..
Lernspiele: zum Testen kann man sich irgendein Passwort geben http://www.dys2.org/index.php
Wald
Lehrer-online stellt zwei Seiten vor http://www.lehrer-online.de
- kinder.wald.de
Hier gelangen Sie zum interaktiven Waldspiel für Kinder im Grundschulalter der Stiftung Unternehmen Wald.
Wieder einmal eine Kinderseite von der ich meine, sie könnte auch Erwachsenen Spaß machen. Die Texte werden auch vorgelesen. AS
- wald.de
Diese Website der Stiftung Unternehmen Wald liefert ausführliche Informationen zum Ökosystem Wald und über die forstwirtschaftliche Bewirtschaftung.
Geschichte lernen mit der Zeitmaschine
Es ist zwar eine Kinderzeitmaschine, aber die ist auch was für Erwachsene. Man kann viel lesen, aber es ist nicht zu schwierig. Es gibt auch Memo- Spiele und Quiz-Fragen . AS
Linksammlung Lese-Rechtschreibschwäche und Legasthenie
http://www.lehrer-online.de von 2005
Lehrer Online bietet eine Linksammlung zum Thema und eine kurze Zusammenfassung.
Artikel zum Thema auch auf der Eltern/Lehrer Seite bei www.legakids.net
Ratgeber Bildung
Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung informiert in seinem neuen „Ratgeber Bildung“ über Bildungsfragen – vom Kindergarten bis zur beruflichen Weiterbildung.
Unser Körper
Eigentlich für Kinder, für bestimmte Sachen muss man sich anmelden, zu diesen Seiten kann ich (noch) nichts sagen, aber für das anschauliche Lexikon ist auch für Erwachsene gut nutzbar. AS
07.01.2011, Google Body – 3D-Fahrt durch den Körper In den Google-Labs ist ein sehr interessantes Projekt online gestellt worden: „Google Body Browser“ ermöglicht eine dreidimensionale Fahrt durch den Körper.
http://www.reticon.de/news/2760.html
Sprachtests haben kaum Vorhersagekraft
sagt Hirnforscher Spitzer
„11.01.2011 -Studie mit rund 1.500 Kindern stellt Aussagekraft von Frühtests in Kindergarten und Schule in Frage
(red/pm) Welches Kind wird später in der Schule Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben? Um das voraussagen zu können, wurde seit den 90er Jahren häufig ein bestimmtes Testverfahren angewendet, das auch Grundlage von Förderzuweisungen für Kindergarten- und Schulkinder war. Das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen (ZNL) an der Universität Ulm hat dieses Testverfahren, genannt Differenzierungsprobe, in einer Studie mit 1.441 Grundschülern überprüft. Das Ergebnis: Der Test hat kaum Vorhersagekraft.“
Ob allerdings die Forderung nach „evidenz-basierte(r) Pädagogik“, die Spitzer daraus entwickelt, das Problem löst, ist fraglich. AS
Bundestag Anfrage: Stand der Alphabetisierungsforschung und -förderung in Deutschland
Vorabfassung
Deutscher Bundestag Drucksache 17/3939, 17. Wahlperiode 25. 11. 2010
Die Antwort wurde namens der Bundesregierung mit Schreiben des Bundesministeriums für Bildung und Forschung vom 24. November 2010 übermittelt.
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Ernst Dieter Rossmann, Dr. Hans-
Peter Bartels, Klaus Barthel, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD
Hören
Wird ergänzt
- OHRKA – das hochwertige Hörportal (nicht nur) für Kinder, Klassiker werden vorgelesen
- Initiative-hoeren, Spiele hier
- Hörspielbox Die Jagd nach Tönen ist teuer und gefährlich. Doch jetzt gibt es hoerspielbox.de – das frei zugängliche Soundarchiv im Netz. Alle Samples sind als mp3 File kostenlos ladbar. Zur Zeit liegen die Sounds in vier Rubriken vor: Atmosphären , Geräusche, Instrumente und Laute…
- Life’s a Soundcheck hier Nuno Barbosa hat sich in einem Kurzfilm den Geräuschen gewidmet, die wir selbst erzeugen und die uns an einem ganz normalen Tag begleiten. lehrer-online
Damit kann man Geräusche raten spielen
- englischsprachige Geräusche-Börse http://www.freesound.org/browse/
„Man muss sich anmelden, und kann dann kostenlos Geräusche aller Art herunter laden. (Reinhören kann man, glaube ich, auch ohne Anmeldung.) Allerdings ist die Suche manchmal etwas mühsam, und die Seite ist auf Englisch. “ Tipp von einer Kollegin
- http://www.auditorix.de/index.php?id=7
Hörtraining , Geräusche-Raten, Einmal Geräusche, bitte! Ein Mini-Radiostück für dich
„Ortografie ist besser als ihr Ruf“ von Heiko Balhorn
http://www.dgls.de/old_content/themen_old/orthografie.htm
“ Wörter sind gebildet und es lohnt, ihnen auf den Grund zu gehen,
|
|
Thema und Intentionen und was es zur Sache zu sagen gibt
Unsere Rechtschreibung hat einen schlechten Ruf. Sie erscheint vielen als Schulkreuz, unlogisch, nebensächlich oder überbewertet, radikal zu renovieren oder durch die Reform beschädigt. Doch ist sie viel besser als ihr Ruf. Sie ist ein System. Das macht sie lernbar. Der besondere Fokus in diesem Beitrag liegt auf der Wortbildung, den Einheiten, aus denen Wörter gebaut sind und werden, den Morphemen also. Denn es lässt sich zeigen, dass es gut tut, nicht das Wort, sondern das Morphem als die sprachliche Grundeinheit anzunehmen. ….“ |
Grammatik zum Nachschlagen – gammis
Grammatik in Fragen und Antworten, Systematische Grammatik, Grammatische Fachbegriffe, gramm. Wörterbuch, gramm. Bibliographie, gramm. Ontologie
Leseförderung
Lehrer online hat ein Dossier zusammengestellt mit aktuellen Tipps und Material zur Leseförderung
„Warum Lesen so wichtig ist
Lesen gilt als „die“ Kulturkompetenz schlechthin – und das seit vielen, vielen Jahren. Auch in den Zeiten der digitalen Medien ist und bleibt das Lesen eine der essenziellen Grundfertigkeiten, ohne die keine kompetente Mediennutzung möglich ist. Daher widmet sich dieses Dossier dem Lesen – und das nicht ohne den Blick auch auf die Nutzung digitaler Medien zu richten.“
Auch gucken unter „Vermischtes“, da gibt es eine Linksammlung : z. B. Lesematerial unter http://www.legimus.tsn.at
Online-Übungen zur Lesetechnik
UNTERRICHT – NACHHALTIGKEIT
„Hinter vielen aktuellen Diskussionen – von Demografie über die Finanzkrise bis zur Energiepolitik – steht die Frage nach der Nachhaltigkeit von politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen. Das neue Zeitbild WISSEN „Nachhaltigkeit. Beispiele aus der Praxis für den Unterricht“ bereitet das komplexe Thema verständlich auf und vermittelt nachhaltiges Denken und Handeln…“
Man kann die Arbeitsblätter auch einzeln herunterladen, in der Broschüre stehen hinten die Lösungen der Aufgaben. AS