Leistungsverbesserung: Gehirn-Jogging ist nutzlos

http://www.reticon.de/reviews/2503.html

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,622948,00.html

Man hat es ja schon immer gedacht
Die einzige gute Nachricht der Experten ist:

„Wissenschaftler haben herausgefunden, dass regelmäßiges moderates Bewegungstraining die Durchblutung des Gehirns stärkt und die Bildung neuer Blutgefäße und Nervenzell-Verbindungen fördert“, schreiben sie. Bewegung verbessere Aufmerksamkeit, Denkprozesse und das Gedächtnis.“

Interview “Legastheniker sind ehrlicher“

(Süddeutsche Zeitung vom 26.4.2008/sam)
Walt Disney, Bill Gates und Richard Branson haben zwei Dinge gemeinsam: ihren beruflichen Erfolg – und ihre Lese-Rechtschreib-Schwäche. Julie Logan von der Cass Business School in London erklärt, warum Manager mit Lernstörung oft so erfolgreich sind.
Interview: Juliane Lutz

Walt Disney, Bill Gates und Richard Branson haben eines gemeinsam: ihre Lese-Rechtschreib-Schwäche. Warum Legastheniker oft erfolgreicher sind als Manager ohne Lernstörung, erklärt Julie Logan, Professorin an der Cass Business School in London. Sie forscht seit zehn Jahren über Legastheniker in der Geschäftswelt.