bildungsklick.de Hessen gründet erstes Kompetenzzentrum für Bildungssprache Deutsch
Das Erlernen der deutschen Sprache ist der Schlüssel zu schulischem Erfolg und gesellschaftlicher Teilhabe…..Wir stellen auf diesem Wege sicher, dass Forschungsergebnisse zu den Themen Orthografie, Literatur, mündliche Kommunikation und Deutsch als Zweitsprache wirklich bei unseren Schülerinnen und Schülern ankommen.
Leseförderung
Freie Hansestadt Bremen setzt auf umfassende Strategie zur Leseförderung bildungsklick.de bildungsklick.de
deutsches-schulportal.de „Wie sich der Teufelskreis des Nichtlesens durchbrechen lässt“
Aktuelle Schulleistungsstudien wie der IQB-Bildungstrend oder IGLU haben gezeigt, dass 20 bis 25 Prozent der Kinder am Ende ihrer Grundschulzeit über unzureichende Lesekompetenzen verfügen. In fast allen Bundesländern hat sich die Leseleistung in den vergangenen Jahren verschlechtert. Eine Ausnahme bildet Hamburg. Im Ländervergleich hat sich die Stadt beim Lesen vom drittletzten Platz 2011 auf den drittbesten Platz 2021 verbessert. Ein Grund dafür dürfte die systematische Leseförderung sein, die Hamburg im Rahmen der Initiative „BiSS-Transfer“ mittlerweile an 80 Grundschulen in herausfordernder Lage umsetzt.
Analoges und digitales Lernen in DaZ und Grundbildung
Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.
Die Mischung macht‘ s, Oktober, 9.00 -17:00 Uhr
Wie lässt sich E-Learning sinnvoll mit Lernen im Klassenraum kombinieren? Zu dieser Frage veranstaltet der Deutsche Volkshochschul-Verband mehrere Fachtage, bei denen Lehrkräfte digitale Tools kennenlernen und Ideen austauschen können. Die nächste Veranstaltung aus der Reihe findet am 28. Oktober online statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Programm und Anmeldung: https://www.vhs-lernportal.de/fachtage.php
Achtung Baustelle!
Erste Einblicke in die BauliG-App www.alphadekade.de
Die Erarbeitung und Umsetzung der „BauliG-App“ ist in vollem Gange. Nun gibt das Projekt erste Einblicke. Broschüre (Digitaler) Baukasten für die arbeitsorientierte Förderung literaler Grundkompetenzen in (Ausbildungs-)Berufen der Bauwirtschaft
Praxisleitfaden Familiengrundbildung
– Eine Ideen- und Materialsammlung www.alphadekade.de/
Ein neuer Meilenstein im Projekt aktiv-S TRANSFER –
Der Praxisleitfaden Familiengrundbildung ist veröffentlicht. pdf
Portal für Grundbildung in Niedersachsen
Diversitätssensibler Umgang mit Kursteilnehmenden in der Grundbildung
WiBeG Qualifizierungsmodul im Oktober
07.10.2023 – 9:00 – 16:00 Uhr + 19.10.2023 – 16:00 – 18:00 Uhr, online
„Werkzeuge für den Erfolg: Innovative Ansätze zur Arbeitsorientierten Grundbildung“
www.alphadekade.deTagung zur Arbeitsorientierten Grundbildung (AoG) in Baden-Württemberg mit Exkursionen zu Betrieben. am 13.10.2023 im Haus der Wirtschaft (Einlass ab 9.15 Uhr)
Melden Sie sich bitte unter www.km-bw.de/ArbeitsorientierteGrundbildung zur Veranstaltung an.
Kurse für Analphabeten
- www.bo.de/ Kinzigtal: Besser lesen, schreiben, rechnen an der Volkshochschule Wolfach startet am Mittwoch der Kurs „Besser lesen, schreiben, rechnen“.
- Jeder achte Hammer kann kaum lesen – Viele Alltags-Hürden
Aktionstag Legasthenie und Dyskalkulie 30.9.23
30. September – Tag der Legasthenie und Dyskalkulie BLV Bundesverband
Legasthenie und Dyskalkulie e.V. und die Deutsche Kinderhilfe Sonder Newsletter
Online Lesungen zum Aktionstag des BVL
Der Spaß am Lesen Verlag startet am 25.09.2023 anlässlich des Aktionstags Legasthenie und Dyskalkulie eine Lesungswoche mit kurzen Online-Lesungen in Einfacher Sprache. ….Die kurzen Lesungen werden auf dem Facebook- und Instagram-Kanal (@spassamlesenverlag) zur Verfügung gestellt und können dort jederzeit angesehen oder angehört werden.
Österreich: Neues zur Basisbildung
erwachsenenbildung.at Das ist in der Basisbildung neu bzw. geplant:
- Textsammlung zur Basisbildung
- Evaluation
- Neue Ausbildungswege in der Basisbildung in Österreich
- Ziele der IEB
Weltalphabetisierungstag 2023
www.alphadekade.de/ bundesweite Aktionslandkarte
abc-projekt.de Gespräche am Weltalphatag
www.regio-tv.de Weltalphabetisierungstag am 8. September: Dieses Angebot gibt es in Ehingen
www.neuss.de/ Offene Sprechstunde der VHS Neuss am Weltalphatag
DVV Volkshochschulen fordern kostenlose Grundbildung im Kampf gegen Arbeitskräftemangel
ALFAplus Sachsen, Sächsische Staatsminister für Kultus, Christian Piwarz, und Lernbotschafter Enrico Bakan teilnehmen. Darüber hinaus werden mit dem vhs-Lerntreff Behring 24 und dem Projekt mittendrin zwei erfolgreiche Konzepte der Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit in Sachsen vorgestellt.
Lübeck Aktion in der Bibliothek
Basisbildung Österreich sensibilisiert in St. Pölten mit Buchstabensuppe für Bildung Siehe auch Lesekompetenz verbessern
www.conferences.uni-hamburg.de Intelligenz im Kontext von Alphabetisierung und Grundbildung, Uni Hamburg 5.9.23
Anlässlich des Weltalphabetisierungstages 2023 stellt sich die Frage, inwieweit Systeme der künstlichen Intelligenz Menschen mit geringer Lesekompetenz unterstützen können und welche Chancen und Risiken in der Anwendung liegen. Aus diesem Anlass lädt die Universität Hamburg zu einem ersten öffentlichen „Literacy Promptathon“ ein. Der Literacy Promptathon orientiert sich am Format des Hackathons und hat Eventcharakter.
Thüringer Volkshochschulverband e.V. Online-Veranstaltung – Lesen und Schreiben verbindet
Anlässlich des Weltalphabetisierungstags lädt das Offenbacher Grundbildungszentrum der Volkshochschule (vhs) für Donnerstag, 7. September 2023, von 12:15 bis 15 Uhr zur Veranstaltung „Grundbildung gemeinsam gestalten“ ein. www.offenbach.de
Aktionen zum Weltalphabetisierungstag in Salzburg
Wenn die Hälfte der Schüler an Mindeststandards im Lesen scheitert
www.welt.de Stefan Düll, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, erklärt im WELT-Interview, es fehle an Lehrkräften. Außerdem müsse die Sprachförderung in den Kitas vorangetrieben werden. …
Als das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) im vergangenen Jahr seinen jüngsten Bildungstrend für das Jahr 2021 vorlegte, war der Aufschrei groß. Immer mehr Kinder verfehlen die Mindeststandards in Deutsch und Mathematik – jedes fünfte Kind ist bereits am Ende der Grundschulzeit abgehängt, so der Befund.
„Die meisten verlernen Lesen und Schreiben“
www.swr.de/ „Alpha-Treff“ in Ehingen:
Alpha-Treff im Bürgerhaus Oberschaffnei-Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, finden Hilfe im Bürgerhaus Oberschaffnei. Der Alpha-Treff findet jeden Dienstag von 10 bis 11.30 Uhr und jeden Donnerstag von 17 bis 18.30 Uhr statt.
www.regio-tv.de Weltalphabetisierungstag am 8. September: Dieses Angebot gibt es in Ehingen
Einfache Sprache Definition
www.einfache-sprache.com Einfache Sprache – kurz erklärt Definition
Neuigkeiten, Termine, Studien, Interviews und mehr aus der Welt der Einfachen Sprache Radio Bremen