erwachsenenbildung.at Der Sammelband „Was ist Digitalität?“ beschreibt die Konsequenzen der Digitalisierung aus geistes- und kulturwissenschaftlicher Sicht. …. Digitalität verändert Gewohnheiten des Denkens und Lernens und natürlich auch des Lesens.
Lautarium
www.lautarium.de Ein computerbasiertes Trainingsprogramm für Kinder mit Lese-Rechtschreibschwierigkeiten.
Soll für Erwachsene angepasst werden.
Londi-Lernstörungen – Onlineplattform
www.londi.de Das Ziel von LONDI ist eine Online-Plattform mit wissenschaftlich abgesicherten Informationen über Lese-, Rechtschreib- und Rechenstörungen sowie praxisrelevante Entscheidungshilfen zur individuellen Diagnostik und Förderung (Intervention), zu entwickeln.
100 Minuten Grundbildung
03. März 2022 , 12 Uhr, Grundbildung am Mittag: 100 Minuten für das „neue Normal“
Was hat sich während der Pandemiezeit in Ihrer Arbeit rund um Grundbildung geändert?
Wie wirkt sich Corona auf den Alltag und die Lernprozesse der Teilnehmenden aus? Wie
arbeiten Sie aktuell mit Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen zusammen?
Für Anmeldungen und/oder Fragen: cora.kielhorn@vhs.bremerhaven.de oder
tomma.ahlers@vhs–bremen.de.
MENTOpro – Grundbildung für die Arbeitswelt
Erfahrung zählt: Aus MENTO wird MENTOpro
Der Fokus von MENTOpro wird aus diesem Grund von der individuellen Unterstützung von Menschen mit Grundbildungsbedarf durch Mentor_innen erweitert auf den Betrieb als Ganzes.
Material in einfacher Sprache z.B. Kurzarbeit aktuell Rechte für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Ehrenamt
Hier verschiedene Links
Lesen mit APP
Lesen mit App“-Online-Seminar und Elternsprechstunde für Grundschule und Kita www.lesenmit.app/
Finanzielle Grundbildung spielerisch vermitteln mit MONETTO
Projekt CurVe II um fünf Monate (bis 31. Mai 2022) verlängert
Material Bestellung
Mit dem Lernspiel rund ums Geld zeigt das DIE, wie finanzielle Kompetenzen lebensnah erworben werden können. MONETTO, das Brettspiel zur Finanziellen Grundbildung, vermittelt spielerisch Alltags-Kompetenzen im Umgang mit Geld. Flexibel kombinierbares Spielmaterial ermöglicht einen vielseitigen Einsatz in der Erwachsenenbildung und der Sozialen Arbeit.
Was bei verständlichen Gesundheitsinformationen zählt
patienten-information.de/leichte-sprache
www.riffreporter.de Verlässliche Gesundheitsinformationen auf der Basis der besten verfügbaren Daten bilden eine wichtige Grundlage für gute Gesundheitsentscheidungen. Darauf haben alle Menschen ein Anrecht, die medizinische Unterstützung suchen.
Analphabetismus – Alltag ohne Lesen und Schreiben
Zeitungen für Lernende
Hier mal eine Auswahl, wo man sich einfach informieren kann
und Zeitungen von Kursteilnehmenden
- Leserei vom Alpha-Team an der Hamburger VHS
- Apoll-Zeitung vom DVV
- XXX – Die ABC-Zeitung aus Oldenburg Download hier
- Einfach & Aktuell
andere Zeitungen
- brand eins hier
- infoeasy infoeasy-news aus der Schweiz
- DURCHBLICK aus Göttingen
- Das Parlament in leichter Sprache hier
- taz in Leichter Sprache hier gibt es nicht mehr
Steffi erklärt´s einfach
Mit Steffi wurde ein neues und innovatives Angebot geschaffen, das zu mehr Barrierefreiheit im Netz beiträgt. Die Animationsfigur bietet Internet-Nutzerinnen und -Nutzern einfache Erklärungen für schwierige Themen. Spaß am Lesen Verlag
Medienreflexionskompetenz in der Basisbildung stärken
Fachtagung des Projektes „mittendrin – mit Kopf und Ball“
www.ehs-dresden.de Digital 24. Januar 2022, 10:00 – 13:30 Uhr infos
Nach drei Jahren engagierter Projektarbeit möchte das Team von „mittendrin – mit Kopf und Ball“ Zwischenbilanz ziehen, auf Projektergebnisse und -erfahrungen in der lebensweltorientierten Alphabetsisierung und Grundbildung im Fussballkontext blicken und in den Austausch kommen.
Podcast-Beitrag des ehs zentrum zur Sozialraumanalyse verfügbar auf spotify
Monitoring-Bericht der Projektförderung
www.alphadekade.de Der jährliche Monitoring-Bericht der Koordinierungsstelle der AlphaDekade fasst zentrale Ergebnisse der im Rahmen der AlphaDekade geförderten Projekte zusammen.