Legasthenie ist mehr als eine Schreibstörung

www.diepta.de Legastheniker haben Schwierigkeiten sich beim Lesen zu merken, wie Wörter richtig geschrieben werden. Forscher der Universität Oxford untersuchten, welche Hirnregionen dabei beteiligt waren. Das Ergebnis: Es waren auch solche Areale beteiligt, die gar nichts mit Lesen und Schreiben zu tun hatten.

Wie Schulen mit Legasthenie umgehen deutsches-schulportal.de

Lernstörungen www.beobachter.ch

 

Es ist nie zu spät!

Good News: 104-jährige Inderin besteht noch Lese- und Schreibetest!
Eine 104-jährige Inderin hat Grund zur Freude: Als Kind konnte sie nicht zur Schule gehen – jetzt hat sie im Seniorenalter den Lese- und Schreibtest bestanden. hier mehr

Umfrage von GediG: Digitale Medien in der Grundbildung

Die Pädagogische Hochschule Weingarten untersucht, was es braucht, damit der Einsatz digitaler Medien in der Grundbildung gelingen kann. Video  www.gedig.online

Dazu lädt sie sowohl BildungsmanagerInnen als auch TrainerInnen von Grundbildungskursen im deutschsprachigen Raum ein, an einer Umfrage teilzunehmen. » Fragebogen für Lehrende Online-Fragebogen für Teilnehmende in Grundbildungskursen

 

Gotha: Außergewöhnliche Speisekarte

– Restaurant hat diese praktische Idee  www.thueringen24.de
„Deshalb hat sich nun das Mehrgenerationenhaus in Gotha etwas ganz besonderes einfallen lassen: Die Speisekarten bestehen bei Ihnen bald nur noch aus Bildern! So sollen auch nicht lesende Menschen dort ihren Kaffee oder ihre Spaghetti bestellen können – und ihnen der Alltag erleichtert werden.“

Bundesweiter Vorlesetag am 19.11.2021

Legasthenie beeinträchtigt visuelle Verarbeitung

www.wissenschaft.deEine neue Studie belegt nun, dass sich die Legasthenie auch auf Hirnprozesse auswirkt, die nichts mit Lesen oder Schreiben zu tun haben, darunter die visuelle Verarbeitung von Bewegungen. Im Experiment brauchten Kinder mit Legasthenie im Vergleich zu Altersgenossen länger, um zu erkennen, in welche Richtung sich eine Masse von Punkten bewegt. Der Befund ließ sich auch anhand von Hirnstrommessungen nachvollziehen. Die Forscher hoffen, dass ihre Erkenntnisse dazu beitragen, Betroffene wirksamer unterstützen zu können. …

Medientraining für Lernbotschafterinnen und Lernbotschafter

Von- und miteinander lernen: Medientraining für Lernbotschafterinnen und Lernbotschafter
27 Lernbotschafterinnen und Lernbotschafter aus ganz Deutschland und Teilnehmende aus mehreren Selbsthilfegruppen sind zusammengekommen, um gemeinsam mit dem Team des ALFA-Mobil unter Leitung der Journalistin und Medientrainerin Cornelia Reinhold über Aspekte der Öffentlichkeitsarbeit und die eigene Medienpräsenz zu diskutieren. AlphaDekade

Professionalisierungsworkshop für Kursleitende in der Alphabetisierung und Grundbildung

Professionalisierungsworkshop für Kursleitende in der Alphabetisierung und Grundbildung Flyer

Weitere Fortbildungen  alphabetisierung.de

LegaKids Stiftung auf Lese-Rechtschreib-Schwierig­keiten, LRS und „Legasthenie“ :alphaprof.de
Die kostenfreie Online-Fort- und Weiterbildung für (angehende) Lehrerinnen, Lehrer, LRS-Förderkräfte und engagierte Leseförderer.

Das Bild-Wörterbuch in Klasse 1

li.hamburg.de Materialpaket zum entdeckenden Lernen, Prof. Dr. Petra Hüttis-Graff & Anja Godhusen
Jedes Kind kann mit dem Bild-Wörterbuch schon in Klasse 1 richtig schreiben und mit diesem begrenzten Wortschatz richtig schreiben lernen.

Für Downloads runterscrollen am Ende  der jeweiligen Kapitel, die erscheinen, wenn man oben auf den Reiter Bild-Wörterbuch klickt. AS