Innere Ruhe fördert Lesefreude
idw-online Erst kürzlich veröffentlichten Wissenschaftler:innen des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik in Frankfurt am Main ihre Erkenntnisse hierzu als Open-Access-Artikel im Fachmagazin „Reading Research Quarterly“.
Schüler mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und/oder Dyskalkulie werden weiter abgehängt
www.news4teachers.de Der Umgang mit Schülern, die besondere Schwierigkeiten im Lesen, Rechtschreiben und Rechnen aufweisen, ist an Schulen „ungenügend“ – meint der Kölner Arbeitskreis LRS & Dyskalkulie. Durch die Pandemie gerieten betroffene Kinder und Jugendliche immer mehr aus dem Fokus der Lehrkräfte.
Hartz IV: Lernförderung bei Legasthenie und Dyskalkulie
www.gegen-hartz.de Betroffene von Legasthenie und Dyskalkulie, also einer Lese-, Rechtschreib und Matheschwäche von frühem Entwicklungsstand an, die in Hartz IV leben und zur Schule gehen, haben Anspruch auf eine Lernförderung zum Zwecke, den Schulabschluss zu erreichen. Entsprechende Leistungen müssen gesondert beantragt werden.
Es ist nie zu spät!
Good News: 104-jährige Inderin besteht noch Lese- und Schreibetest!
Eine 104-jährige Inderin hat Grund zur Freude: Als Kind konnte sie nicht zur Schule gehen – jetzt hat sie im Seniorenalter den Lese- und Schreibtest bestanden. hier mehr
Umfrage von GediG: Digitale Medien in der Grundbildung
Die Pädagogische Hochschule Weingarten untersucht, was es braucht, damit der Einsatz digitaler Medien in der Grundbildung gelingen kann. Video www.gedig.online
Dazu lädt sie sowohl BildungsmanagerInnen als auch TrainerInnen von Grundbildungskursen im deutschsprachigen Raum ein, an einer Umfrage teilzunehmen. » Fragebogen für Lehrende Online-Fragebogen für Teilnehmende in Grundbildungskursen
Gotha: Außergewöhnliche Speisekarte
– Restaurant hat diese praktische Idee www.thueringen24.de
„Deshalb hat sich nun das Mehrgenerationenhaus in Gotha etwas ganz besonderes einfallen lassen: Die Speisekarten bestehen bei Ihnen bald nur noch aus Bildern! So sollen auch nicht lesende Menschen dort ihren Kaffee oder ihre Spaghetti bestellen können – und ihnen der Alltag erleichtert werden.“
Bundesweiter Vorlesetag am 19.11.2021
- www.bildungsserver.de
- Werke, die eine Brücke bauen gew Ein Gespräch mit Sönke Stiller, Büroleiter des Spaß am Lesen Verlages.
- https://www.grubinetz.de/ GrubiNetz nimmt den Bundesweiten Vorlesetag zum Anlass, um auf die Bedeutung der Schriftsprache aufmerksam zu machen.
- https://www.vorlesetag.de/
- www.stiftunglesen.de
- Hueber Verlag bietet digitale Lesungen zum Bundesweiten Vorlesetag an
Zum Bundesweiten Vorlesetag am 19. November 2021 bietet der Hueber Verlag mit seinen Partnern Edition bi:libri und Cox Verlag kostenfrei digitale Lesungen von zweisprachigen Kinderbüchern an.
Österreich: Digitale Kompetenzen in der Basisbildung vermitteln
Legasthenie beeinträchtigt visuelle Verarbeitung
www.wissenschaft.de … Eine neue Studie belegt nun, dass sich die Legasthenie auch auf Hirnprozesse auswirkt, die nichts mit Lesen oder Schreiben zu tun haben, darunter die visuelle Verarbeitung von Bewegungen. Im Experiment brauchten Kinder mit Legasthenie im Vergleich zu Altersgenossen länger, um zu erkennen, in welche Richtung sich eine Masse von Punkten bewegt. Der Befund ließ sich auch anhand von Hirnstrommessungen nachvollziehen. Die Forscher hoffen, dass ihre Erkenntnisse dazu beitragen, Betroffene wirksamer unterstützen zu können. …
Bürgermeister*innen werben fürs Lesen lernen im Erwachsenenalter
bildungsklick.de Lesen ist der Schlüssel zur Teilhabe. Und es ist nie zu spät, es zu erlernen. Zum bundesweiten Vorlesetag am 19. November wenden sich (Ober-)Bürgermeister*innen in ihren Städten und Gemeinden an gering literalisierte Menschen und Personen aus deren Umfeld.
Medientraining für Lernbotschafterinnen und Lernbotschafter
Von- und miteinander lernen: Medientraining für Lernbotschafterinnen und Lernbotschafter
27 Lernbotschafterinnen und Lernbotschafter aus ganz Deutschland und Teilnehmende aus mehreren Selbsthilfegruppen sind zusammengekommen, um gemeinsam mit dem Team des ALFA-Mobil unter Leitung der Journalistin und Medientrainerin Cornelia Reinhold über Aspekte der Öffentlichkeitsarbeit und die eigene Medienpräsenz zu diskutieren. AlphaDekade
Stellenanzeige AOB sucht Kursleitung
Der AOB sucht zur Verstärkung des Teams eine Kursleitung (m/w/d) für Alphabetisierung und Grundbildung in Berlin.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://aobberlin.de/wp-content/uploads/2021/11/AOB-Stellenangebot-11.2021.pdf
Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe e.V.
Gneisenaustr. 2a – 10961 Berlin – Tel. (030) 693 40 38
www.aobberlin.de
Professionalisierungsworkshop für Kursleitende in der Alphabetisierung und Grundbildung
Professionalisierungsworkshop für Kursleitende in der Alphabetisierung und Grundbildung Flyer
Weitere Fortbildungen alphabetisierung.de
LegaKids Stiftung auf Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, LRS und „Legasthenie“ :alphaprof.de
Die kostenfreie Online-Fort- und Weiterbildung für (angehende) Lehrerinnen, Lehrer, LRS-Förderkräfte und engagierte Leseförderer.
Das Bild-Wörterbuch in Klasse 1
li.hamburg.de Materialpaket zum entdeckenden Lernen, Prof. Dr. Petra Hüttis-Graff & Anja Godhusen
Jedes Kind kann mit dem Bild-Wörterbuch schon in Klasse 1 richtig schreiben und mit diesem begrenzten Wortschatz richtig schreiben lernen.
Für Downloads runterscrollen am Ende der jeweiligen Kapitel, die erscheinen, wenn man oben auf den Reiter Bild-Wörterbuch klickt. AS