- Übungsheft Lesen ‐ Einfache Wörter und Sätze
- Übungsheft Lesen und Schreiben ‐ Vom Laut zum Satz
- Bewegtes Lernen → Das Wörterheft zum Radfahrkurs
Die Hefte stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung. Weitere Infos gibt es hier:
Die Hefte stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung. Weitere Infos gibt es hier:
(Empfehlung von Martina Rubbel , die an einem Workshop beiWiBeG teilgenommen hat)
Wir sind die Denkfabrik, die sich mit der Zukunft des Lernens, Sprache & KI beschäftigt. Wir begleiten Unternehmen, Bildungsträger und Verbände. Mal sind wir Impulsgeberinnen, mal sind wir Sprachcoaches, immer sind wir Denkpartnerinnen.
www.bluewin.ch Wie Legastheniker*innen ihren Alltag meistern
Etwa 400’000 Personen in der Schweiz haben eine Form von Legasthenie. Zwei davon erzählen blue News, wie das Leben mit Legasthenie aussieht und welche Hürden es zu bewältigen gibt.
www.ph-weingarten.de Es handelt sich um eine Projektstelle für 3 Jahre in einem klasse Verbund (PH Weingarten, Universität Bremen, Universität Potsdam, TA Schwäbisch Gmünd). Bewerbungsfrist ist der 2.2.2025.
Kontakt: Prof. Dr. Ilka Koppel Tel. +49 751 501-8516
, koppel@ph-weingarten.de
taz Obwohl Kriege und Krisen den Zugang zu Bildung in vielen Ländern erschweren bis unmöglich machen, geht der Analphabetismus weltweit zurück. Nach Daten der Weltbank sank die Quote bei den über 14-Jährigen im Jahr 2023 auf 12,6 Prozent.
Antwort des Bundespräsidenten
www.briefe-an-den-praesidenten.de
einfachebuecher.de Am 08. September erscheint ein ganz besonderes Buch in unserem Büchersortiment: Fast 30 Menschen, die Lese- und Schreibschwierigkeiten haben, erzählen uns ihre ganz persönliche Geschichte. Und zwar in Form eines Briefes an den deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.
Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus „Sehr geehrter Herr Bundespräsident“. Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.
www.lillapp.eu https://aobberlin.de/erasmus-projekt/
Im Rahmen des Erasmus+-Projekts, das von einem Konsortium von Organisationen aus Belgien, Frankreich, Luxemburg, Deutschland und Österreich durchgeführt wird, wird eine Lernplattform mit dem Titel „Autonomie durch Lesen und Schreiben“ entwickelt. Diese Plattform richtet sich an Lernende und Lehrende, die den Lese- und Spracherwerb von Erwachsenen begleiten.
www.scinexx.de Wie Legasthenie-Gene und Hirnstruktur zusammenhängen
In den Kopf geschaut: Wer in seinem Erbgut bestimmte genetische Varianten trägt, entwickelt mit höherer Wahrscheinlichkeit die Lernschwierigkeit Legasthenie. Zugleich sind bei diesen Personen im Erwachsenenalter bestimmte Gehirnbereiche vergrößert oder verkleinert, wie Neurobiologen herausgefunden haben. Betroffen sind unter anderem Areale, die an der Bewegungskoordination, der Sprache und dem Sehen beteiligt sind. Aber sind diese Veränderungen im Gehirn eine Ursache oder Folge der Legasthenie?
Schwäbisches Tagblatt Aber eine Alternative zum Lesen- und Schreibenlernen sind sie nic
erwachsenenbildung.at Die neuesten Tools und Anwendungen rund um generative Künstliche Intelligenz erproben und kritisch reflektieren – das und mehr bieten die Selbstlern-Ressourcen zu KI-Tools in der Erwachsenenbildung.
www.bildungsserver.de Lesen als Basiskompetenz, Podcast zum Jahreswechsel 2024/2025 (2/6), mit Lesefassung
Aus „mittendrin Transfer“ wird „VHS ALFA“
Die am 5. Dezember 2024 durchgeführte Fachtagung von mittendrin Transfer können Sie im Nachhinein entweder auf YouTube ansehen oder auch auf Spotify nachhören.
Projekt „mittendrin – mit Kopf und Ball“ Transfer Newsletter 11/2024
Im Rahmen des Projektabschlusses hat sich das Team von „mittendrin“ für die Herstellung eines Podcasts entschieden, da dies ein für alle Menschen leicht zugängliches Format ist. Der Podcast richtet sich ebenso an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren wie an Betroffene und die interessierte Allgemeinheit. Neben dem Hauptteil, in dem die Projektmitarbeitenden direkte Einblicke in ihre tägliche Arbeit gewähren, sind Gruppengespräche mit verschiedenen Kooperationspartnern und weiteren Experten aus der Alphabetisierung und Grundbildung zu hören.
Podcasts Spotify Apple Deezer Amazon:
Befragung: Das Mentimeter finden Sie unter folgendem Link: https://www.menti.com/ald8721g48uk Mit dem Code 4753 7966 können Sie sich einwählen.
alphabetisierung.de Das BMBF fördert das öffentlichkeitswirksame, aufsuchende ALFA-Mobil-Projekt für ein weiteres Jahr.
www.alphagrund-projekt.de/ : AlphaGrund-Newsletter 32