Volume 52, Issue 3, June 2020 Read the articles in this issue for free until the end of July 2020!
z.B. Numeracy, adult education, and vulnerable adults: a critical view of a neglected field
Volume 52, Issue 3, June 2020 Read the articles in this issue for free until the end of July 2020!
z.B. Numeracy, adult education, and vulnerable adults: a critical view of a neglected field
June 2020 (free to access until July 31)
Practice makes perfect: Practice engagement theory and the development of adult literacy and numeracy proficiency
Stephen Reder, Britta Gauly and Clemens Lechner
link.springer.com/article/10.1007/s11159-020-09830-5
Evolution of adult numeracy from quantitative literacy to numeracy: Lessons learned from international assessments
Dave Tout
link.springer.com/article/10.1007/s11159-020-09831-4
July 2020 (free to access until 31 August):
Proficiency level descriptors for low reading proficiency: An integrative process model
Tabea Durda, Cordula Artelt and Clemens M. Lechner
link.springer.com/article/10.1007/s11159-020-09834-1
Doing competence: On the performativity of literacy and numeracy from a post-structural viewpoint
Lisanne Heilmann
link.springer.com/article/10.1007/s11159-020-09841-2
Die Niederlage des HSV hat dem bekannten „Lagerarbeiter-Spot“ aus der Serie „Schreib Dich nicht ab – lerne Lesen und Schreiben“ des Bundesverbands Alphabetisierung und Grundbildung zu neuen Ehren verholfen. Extra3 hat eine „Lerne kicken“-Persiflage produziert, https://www.facebook.com/extra3/videos/10157764077218918/?vh=e&d=n
erwachsenenbildung.at Arbeitsplatzbezogene Basisbildung: Handbuch für TrainerInnen
Die Oldenburger Diagnostikbögen wurden erweitert.
abc-projekt.de
Das Material kann einzeln heruntergeladen werden.
www.vhs-ol.de In diesem Seminar lernen Sie, in leichterer Sprache zu schreiben, vorhandene Texte zu vereinfachen sowie Texte bezüglich ihrer Lesbarkeit zu beurteilen.
Die Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (AEWB) Niedersachsen und die Fachstelle für Grundbildung und Alphabetisierung bieten zusammen Fortbildungen für den Grundbildungsbereich als Webinare an. Wir laden dazu auch Teilnehmende aus anderen Bundesländern ein und freuen uns, wenn Sie diese Information weiterleiten. Themen sind:
Primäre Zielgruppen sind Kursleitende sowie Verantwortliche für die methodisch-didaktische Planung von Lehr-/Lernprozessen. Alle Webinare finden unter Vitero statt. Vorteile: DSGVO-konform, Hosting komplett in Deutschland, browserbasiert, Sie müssen nichts herunterladen.
Info und Anmeldung
www.t-online.de Interview mit Beantwortung von Fragen
Bis zu ihrem 51. Lebensjahr schlug sich Ute Holschumacher durchs Leben, ohne lesen und schreiben zu können. Wie das ging, das verrät die funktionale Analphabetin bei „Frag mich“.
erwachsenenbildung.at Für die zweite LEO-Studie (2018) in Deutschland wurde nach der ersten Durchführung im Jahr 2010 der Fokus deutlich erweitert und Begriffe wurden geschärft.
Die AlphaDekade-Projekte eVideoTransfer2, Neustart St. Pauli und BasisKomPlus Hamburg laden herzlich ein zum: FACHAUSTAUSCH IM VIRTUELLEN RAUM:
NEUE ANSÄTZE IN DER GRUNDBILDUNG AUSGELÖST DURCH CORONA
WAS KÖNNEN ARBEITSWELT- UND LEBENSWELT-PROJEKTE VONEINANDER LERNEN?
Juni 2020 15:00 bis 16:30 Uhr
Details finden Sie in der Anlage und unter diesem Link.
alphaprof.de Über LRS ist in der breiteren Öffentlichkeit in der Zwischenzeit einiges bekannt. Anzeichen, Auswirkungen und Unterstützungsmöglichkeiten bei Rechenschwäche stehen demgegenüber deutlich weniger im Fokus. Auf LegaKids finden Sie zahlreiche hilfreiche Infos.
alphaprof.de ….Erst dieses Grundverständnis schafft die notwendige Motivation, um sich mit dem Regelwerk der deutschen Rechtschreibung und seinen Ausnahmen zu befassen.