um den Publikumspreis für digitales Miteinander 2022 alphabetisierung.de
Online-Publikumsvoting läuft vom 5. bis zum 11. Dezember können Sie sich an der Abstimmung beteiligen und dazu beitragen, dass ALFA-Bot ganz vorne mit dabei ist.
Die Vorstellung des Projektes finden Sie hier
bildungsklick.de Grundschulkinder hinken erheblich beim Erlernen grundlegender Kulturtechniken hinterher. Das zeigt sich auch beim Nachhilfeanbieter Studienkreis: 2022 besuchen doppelt so viele Kinder wie im Vorjahr die Lerntherapie für Lese-Rechtschreib-Schwäche.
Fachtag Hamburg 24.11.22 , findet im Ballsaal Süd des Millerntor-Stadions der Fachtag „Alphabetisierung und Grundbildung in Hamburg“ statt. Das Motto „Gemeinsam für mehr Teilhabe im Sozialraum.“
In unserem Projekt Neu Start Arbeit ist in den letzten Monaten viel passiert:
– Unser Lern-Angebot ist am 1. September mit der ersten Gruppe Teilnehmenden gestartet. Es sind noch Plätze frei und der Einstieg ist auch später möglich. Zudem wird eine weitere Gruppe starten.
– Letzte Woche Donnerstag haben wir zum ersten Mal eine offene Beratung am Standort der hamburger arbeit in Eilbek angeboten.
– Perspektiven auf ein vielschichtiges Handlungs- und Forschungsfeld Ort: Online Um interessierten Akteuren und Akteurinnen aus dem Praxisfeld Einblicke in die Vielfalt der Zugänge und in erste Erkenntnisse aus den Projekten zu ermöglichen, laden das Alphanetz NRW und AlphaFunk ein .Im Rahmen von drei Lunch-Break Meetings stellen die Forschenden in gebündelten Vorträgen ihre laufenden Arbeiten für jeweils eine Stunde zur Diskussion. Weitere Informationen finden Sie hier.
Weitere Veranstaltungen unter Schlagwort Fortbildung/Fachtagung oder AlphaDekade hier
Wann: 1. Dezember 2022, 09:30 – 14:00 Uhr, Online (Zoom),
Anmeldung: https://wibeg-online.de/projekttag/
Dabei stehen die Beratungsanliegen und Qualifizierungsbedarfe von Lehrkräften und Projektverantwortlichen aus der Alphabetisierung und Grundbildung im Fokus. Programm mit:
fachlichen Inputs zu den drei WiBeG-Angeboten (Beratung, Qualifizierung und Vernetzung) sowie dem Expertenkreis
Zukunftswerkstätten, die sich damit beschäftigen, wie wir eine starke Grundbildung voranbringen und ein berufliches Selbstverständnis entwickeln können
und einer Podiumsdiskussion mit Birgit Hensel, Jens Korfkamp, Margret Müller und Alexandra Plattner als Vertreter:innen der Kurspraxis, Wissenschaft und Politik über Potenziale und Gefahren von Standardisierung in der Grundbildung.
Lebenswelt Fußball für die Bildungsarbeit nutzen.
Was ist Abseits? Welche Aufgaben hat eigentlich ein Schiedsrichter? Wann wird eine Rote Karte erteilt? Warum ist die WM in Katar für viele ein kritisches Thema? Rund um das sportliche Großereignis bietet ALFA-BOT wichtige Informationen über Fußball und die WM in Katar in einfacher Sprache an. Die Mitarbeiter der Projektpartner stehen für einen Besuch Ihrer Lerngruppe zur Verfügung. Sie bringen Arbeitsblätter und eine entsprechenden Anzahl an mobilen Endgeräten zum Kurs mit. Ein Chatbot ein Dialogsystem, das eine Kommunikation zwischen Menschen und Computer über natürliche Sprache ermöglicht. Mehr Informationen findest du hier
www.shz.de/lokales/husumSo schaffte Fritz Raabe nach Schlaganfällen die Rückkehr ins Leben Der Husumer Fritz Raabe (83) erlitt vor 15 Jahren zwei Schlaganfälle. Er lernte neu Schreiben und verfasst nun eigene Romane. (Artikel kann von mir angefordert werden)Am Wendepunkt des Schicksals
Bücher von (ehemaligen) Analphabeten, Legasthenikern, Menschen mit LRS hier
Stellenausschreibung: Teamassistenz für das Projekt `Gute Aussichten-Basisqualifizierung im Betrieb´,
melden bei Frau Sabine Raab (sabine.raab@hamburg.arbeitundleben.de).
www.berlin.de Senatorin Busse zeichnet acht Einrichtungen mit Alpha-Siegel aus:
Grund-Bildungs-Zentrum soll Stiftung öffentlichen Rechts werden.
4 Stadtbibliotheken in Lichtenberg, das Mehrgenerationenhaus Gneisenaustraße, das Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg und erstmals auch eine Internetplattform, das AWO Seniorennetzwerk
www.abendblatt.deVerständlicher Podcast Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache Nachrichten aus dem Norden, aus Deutschland und der Welt – für alle und für alle verständlich. Der Abendblatt-Podcast für Geflüchtete und alle, die das Deutsche nicht so gut beherrschen.
Freie Plätze und Stipendien bei der Online-Fortbildung „Beratung und Lernberatung“ – Anmeldefrist verlängert bis 5.11.
Für alle Kursleitenden, Berater*innen und Lernbegleitungen, die ihre Beratungskompetenzen im Feld der Alphabetisierung und Grundbildung weiterentwickeln möchten, bietet der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. diese Online-Fortbildung an. Termine Freitag 18. November 17-20 Uhr, Samstag 19. November 2022 10-13 Uhr
Freitag 09. Dezember 2022 17-20 Uhr, Samstag 10. Dezember 10-13 Uhr
Freitag 27. Januar 2023 17-20 Uhr,Samstag 28. Januar 2023 10-13 Uhr
Freitag 10. März 2023 17-20 Uhr, Samstag 11. März 2023 10-13 Uhr
Interviewpartnerinnen (18-35 Jahre) für Forschungsprojekt zu Erfahrungen gering literalisierter Frauen während der Schwangerschaft gesucht. alphabetisierung.de
www.alphadekade.de Die AlphaDekade-Konferenz „Grundbildung in der Arbeitswelt verankern“ findet am 27. und 28. September in Nürnberg statt und widmet sich in Impulsreferaten, Gesprächsrunden und Fachforen der arbeitsorientierten Alphabetisierung und Grundbildung. DokumentationAusführlicheres erscheint demnächst
Die Volkshochschule Eschweiler bietet eine Schulung am Dienstag, dem 15. November, von 12:45-17:45 Uhr an, um Betroffene leichter zu erkennen. In der Schulung werden Hinweise gegeben, wie die Betroffenen auf sensible Art angesprochen werden können. Diese Schulungen sind entgeltfrei,
Newsletter abonnieren
Bitte die E-Mail Adresse eingeben, Häkchen setzen und auf subscribe drücken.