www.zeit.de 29. November 1985 von Hans Magnus Enzensberger
Kategorie: Allgemein
Arbeiten im Wörterwald – Eine Tagung für Unterrichtende
alphabetisierung.de Am 6. Dezember findet im Wissenschaftspark Gelsenkirchen die Fachtagung für Unterrichtende und Programmverantwortliche in der Alphabetisierung und Grundbildung statt.
Veranstalter: Alphanetz NRW und Supportstelle Weiterbildung (QUA-LiS).
Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier
Karliczek: Positiver Trend bei Alphabetisierung
Buchtipp: Das Geschenk
- morgenpost.de Thriller-Autor, Sebastian Fitzek : Sein neuester Psychothriller, „Das Geschenk“ (Droemer/Knaur, 368 S., 22,99 Euro) spielt in Berlin und auf Rügen und kreist um das Thema Analphabetismus.
- „Das Gute überwiegt in der Menschheit“ stern.de
siehe auch: Bücher von und mit „Analphabeten“ Bücherliste
BMBF unterstützt Eltern mit Lese- und Schreibschwierigkeiten
Im Rahmen der AlphaDekade fördert das Bundesbildungsministerium eine Reihe von Projekten im familiären Umfeld.
VOR BILD UNG in Hildesheim
Knotenpunkte für Grundbildung in Trier
Förderung der Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen in Mehrgenerationenhäuser, in Deutschland
Lesestart-Programmen der Stiftung Lesen
Fachtagung: Basisbildung Altenpflegehilfe – Neue Wege in die Pflege
Am Mittwoch den 27. November 2019 findet der Workshop Arbeitsnahe Qualifizierung in der Pflegehilfe in Hamburg statt. Es werden die Unterrichtsmaterialien Basisbildung Altenpflegehilfe vorgestellt.
Neues digitales Lehrwerk für Alphabetisierungs- und Zweitschriftlernerkurse
www.presseportal.de Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) stellt auf seinem vhs-Lernportal ab sofort kostenfrei ein Lernprogramm für Alphabetisierungs- und Zweitschriftlernerkurse zur Verfügung. Der sogenannte „ABC-Deutschkurs“ bietet Zugewanderten, die die lateinische Schrift noch nicht kennen, eine digitale Einführung in das deutsche Schriftsystem.
Das Buch
unterrichten.zum.de Wie zeitgemäß ist das Medium Buch? Wie war es früher und was kommt danach? Macht Lesen klug oder schwächt es das Gedächtnis, wie einst Sokrates meinte? ZUM-Unterrichten stellt hierzu Denkanstöße, Materialien und Unterrichtsideen bereit. (übernommen von lehrer-online)
siehe auch: Wie funktioniert das Buch – auch wenn der Film schon etwas älter ist, aktuell bleibt er.
www.youtube.com
Theater Essen: Adventure-Games „Sign Here“
theaterkompass.de Uraufführung: Adventure-Games „Sign Here“ am Schauspiel Essen,
am 28. September 2019, 19 Uhr in der Maxstraße 54
Um dieses Thema aufzugreifen hat das Schauspiel Essen das Berliner Game-Theater-Kollektiv machina eX beauftragt, ein Spiel zu entwickeln, bei dem die Probleme, die Analphabeten in ihrem praktischen Leben haben, für Nicht-Betroffene erfahrbar werden: Entstanden ist das theatrale Adventure-Game „Sign Here“, das das Publikum ab Samstag, dem 28. September in der Maxstraße 54… aufs Amt schickt.
DIE: Befragung von Alphabetisierungs- / DaZ-Lehrenden
übernommen von https://alphabetisierung.de/
Zum Weltalphabetisierungstag 2019 ist eine Online-Befragung von Lehrkräften der Alphabetisierung und/oder Deutsch als Zweitsprache (DaZ) gestartet: Wie recherchieren Lehrkräfte nach geeigneten Lerntexten für ihren Unterricht und wo werden sie fündig? Nutzen sie für ihre Recherche vorwiegend analoge oder digitale Medien? Nähere Informationen sowie den Zugang zur Befragung erhalten Sie beim DIE.
Fotoausstellung in der VHS Essen
übernommen von alphabetisierung.de „Das Leben ist mehr als …“ Genau hier setzt die Wanderausstellung „Das Leben ist mehr als …“ an. Ganz verschiedene Menschen werden in dieser Ausstellung als Persönlichkeiten mit ihren individuellen Kompetenzen wertgeschätzt und vorgestellt, unabhängig von Herkunft, Alter, Schul- oder Berufsabschluss – und unabhängig davon, ob sie lesen und schreiben können. Eröffnung 20.9.19
Anzeige BVLD
arvato „Jeder von uns hat Schwächen – warum solltest Du keine haben dürfen? Bei Arvato Financial Solutions erwartet Dich als Sachbearbeiter (m/w/d) ein sicherer Job, familienfreundliche Arbeitszeiten und ein nettes Team, unabhängig Deiner Lese-, Rechtschreib- oder Rechenschwäche.“ Anzeige erscheint anlässlich des Aktionstages 30.9.19 vom Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V.
KonterBUNT
konterbunt.de Die App KonterBUNT zeigt Euch, wie Ihr auf Stammtischparolen reagieren könnt. Man kann es als App nutzen, aber auch am PC.
- Parolenverzeichnis : Die Themen sind breit gefächert und reichen von Antisemitismus über Sexismus bis zu Rassismus.
- Der Strategieguide listet zahlreiche Strategien auf, die sich im Umgang mit Stammtischparolen bewährt haben.
Das Spiel ist etwas platt und nicht in leichter Sprache, aber man bekommt schnell Argumente an die Hand zu verschiedenen Themen AS
Ausstellung in Marburg „Hands on“
4teachers Eine Ausstellung rund um das Thema Schreiben und Schreibenlernen eröffnet das Deutsche Literaturarchiv Marbach am 29. September 2019 bis 1. März 2020 .Wie lernen wir schreiben? Wie beginnen wir, von Hand Buchstaben zu formen und daraus dann Wörter und Sätze und: Literatur zu bauen? Etwa 200 Exponate bekannter Schriftsteller und Schriftstellerinnen dokumentieren die Entwicklung der (individuellen) Handschrift.
auf einer Häuserwand: ICH KANN NICHT LESEN!
ichance „Wissen heißt helfen können. Und deshalb schreien wir es zum Welt-Alphabetisierungs-Tag 2019 auf 110m² von einer Wand im Hamburger Schanzenviertel: „ICH KANN NICHT LESEN!“
Der Cartoon von Michael Holtschulte (Tot aber lustig) ist ein Denkanstoß. Denn wer sich mit der Tatsache konfrontiert sieht, dass mehr als 6 Millionen Menschen in Deutschland nicht richtig lesen und schreiben können, hat direkt die ein oder andere Frage.“
- Teilen und gewinnen auf instagram @ichance.de
- https://www.facebook.com/pg/iCHANCE/posts/