Theaterstück + Buchtipp: Die Bücherinsel

Die Regie hatte 2023 Kontakt zum Alpha-Team aufgenommen. Enige haben das Stück gesehen und am Zuschauergespräch teilgenommen, jetzt wird das Stück erneut aufgeführt und es soll wieder ein Zuschauergespräch stattfinden BergedorferLichtwark Theater
Buchtipp: Janne Mommsen – Die Bücherinsel
Sandra Malien lebt in einem kleinen Haus am Strand. Durch Zufall landet die quirlige Mittdreißigerin in dem Lesekreis der kleinen Inselbuchhandlung. Hier treffen sich Bücherliebhaber, aber auch diejenigen unter den Insulanern, die abends nicht allein vor dem Fernseher sitzen wollen. Besonders sympathisch ist Sandra der charmante Schulleiter Björn. Nur hat Sandra ein Problem: Dass sie nicht lesen und schreiben kann, ahnt auf der Insel niemand.

Liste – Bücher von und mit Analphabeten

Newsletter Spaß am Lesen Verlag

newsletter.spassamlesenverlag.de  März 25

eat read sleep NDR Wo findet man Bücher in Einfacher Sprache? Das verrät der Gast der Folge, Sönke Stiller vom Verlag „Spaß am Lesen“. Der Verlagsgründer aus Münster erzählt über Literatur in Einfacher Sprache und erklärt, was der Unterschied zu Leichter Sprache ist.

„Sehr geehrter Herr Bundespräsident…“

Antwort des Bundespräsidenten
www.briefe-an-den-praesidenten.de

einfachebuecher.de Am 08. September erscheint ein ganz besonderes Buch in unserem Büchersortiment: Fast 30 Menschen, die Lese- und Schreibschwierigkeiten haben, erzählen uns ihre ganz persönliche Geschichte. Und zwar in Form eines Briefes an den deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.
Lesen Sie hier die ersten Kapitel aus „Sehr geehrter Herr Bundespräsident“. Ausschließlich zum Gebrauch als Leseprobe. Alle Rechte vorbehalten.

Leseflüssigkeit trainieren

www.alphadekade.de Didaktische Handreichung erschienen, Das Forschungsprojekt LegelitE und das vhs-Lernportal haben zusammen eine neue Handreichung für Kursleitende veröffentlicht. Die Broschüre zeigt, mit welchen Methoden Leseflüssigkeit bei gering literalisierten Erwachsenen gefördert werden kann.

Die Leserei Nr 8 – Thema: Öffentlichkeitsarbeit

Logo der Alpha-Zeitung des Grundbildungszentrums der Hamburger Volkshochschule

Die Leserei ist eine Zeitung von Menschen mit Lese- und Rechtschreib-Problemen aus Hamburg für Menschen mit denselben Problemen. Sie ist besonders für die Teilnehmenden unserer Kurse gedacht. Die Redaktion vom Alpha-Team an der Hamburger VHS www.vhs-hamburg.de/grundbildung wünscht sich viele Rückmeldungen und Beiträge. Direkter Download

cof

andere Zeitungen Schlagwort

Lerner-Zeitung „Wortstark Nr 2“

wortstark 2  Die VHS Bielefeld hat die 2. Ausgabe ihres Magazins „Wortstark“ mit Texten aus Lese- und Schreibkursen veröffentlicht. Schwerpunkt dieser Ausgabe sind Texte über eine politische Bildungsreise nach Berlin, die Teilnehmende und Kursleiterinnen aus Bielefeld dieses Jahr gemeinsam unternommen haben.

Zum Weltalphabetisierungstag am Donnerstag, 8. September 22, erscheint die erste Ausgabe des Bielefelder VHS- Magazins „Wortstark“, in dem Texte aus den Lese- und Schreibkursen veröffentlicht werden. wortstark.pdf

andere Zeitungen hier