www.alphadekade.de Um gering literalisierte Menschen weiterhin zu unterstützen, werden digitale Lernangebote und Blended Learning Konzepte wichtig. Die Projekte eVideoTransfer2 und BasisKomPlus laden vom 18. Mai 2020 bis zum 26. Juni 2020 Lehrende der Alphabetisierung und Grundbildung zu der kostenlosen Onlineschulung „Grundbildung digital. Angebote für die arbeitsplatzorientierte Grundbildung online gestalten“ ein.
Kategorie: Neue Medien / Internet/ KI
Ausbau derdigitalen Lernangebote im vhs-Lernportal
www.finanznachrichten.de Bund stärkt in der Krise digitale Lernangebote für Erwachsene
für Deutsch Muttersprachler www.vhs-lernportal.de
Deutsch as Fremdsprche daf
Lernvideo am Arbeitsplatz
- Am Arbeitsplatz
- Transport & Logistik
- Hotel- & Gastgewerbe
- Gebäudedienstleistung
- Maschinen- & Anlagenführer/-in
MeinVokabular: App hilft beim Deutschlernen
„Jedes unbekannte Wort, beispielsweise ein Scherbügelbieger, kann bebildert und vertont werden. Die Bedienung ist selbsterklärend. Erst erstellt man eine neue Karteikarte, indem man einfach das große Plus antippt. Dann macht man ein Foto – zum Beispiel vom Scherbügelbieger –, spricht und tippt die richtige Vokabel ein. In der Übersicht können die Fremdwörter dann geübt werden.“ www.hwk-mittelfranken.de
PC Lernspiel Winterfest
Ich freue mich, dass das Spiel Winterfest wieder in den Fokus gerät bei www.grundbildung.de
Man muss Spaß an Abenteuerspielen haben, einige Kursteilnehmende wurden ungeduldig, andere waren begeistert, auch diejenigen, die sehr wenig lesen und schreiben konnten.
Ich empfehle, es auf jeden Fall komplett selbst zu spielen.
Komplettlösung auf der Seite s.o., speziell Hilfe zum Regal Winterfest_Regal
Anleitung zum Spielstände speichern im Kurs Anleitung Spielestände speichern
„Winterfest“ vom Projekt „Alphabit“ hat den renommierten eureleA Award bekommen.
Sammlung Online Übungen
Dieser Beitrag wurde aktualisiert:
Der größte Teil dieser Lernportale mit Rechtschreibübungen wurde von mir getestet und für brauchbar befunden:
- Diktate online üben angenehme Stimme
- http://oli.luischa.at/ online lernen interaktiv – ist eine Sammlung von Webanwendungen für den Fachbereich Deutsch, lesebox
- Diese Übungen kann man sich kostenlos herunterladen als zip Datei, die man natürlich vorher entpacken muss, indem man einfach draufdrückt und den Anweisungen folgt. Leider kommt ziemlich schnell eine Werbung, die man wegklicken muss. Download nicht ganz einfach. http://prognest.kilu.de/index.htm
- Seite mit gemischten Übungen unterrichtsmaterial-schule
- http://www.lernen-mit-spass.ch/
- Diktattruhe
Vom Schwierigkeitsgrad her sind die Diktate sowohl für Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums als auch der Realschule geeignet, auch wenn der Fokus etwas stärker auf Gymnasialschülern liegt. -
Fit in Rechtschreibung und Grammatik http://cor.rp.lo-net2.de/schapatr/.ws_gen/
- http://www.homepage.bnv-bamberg.de/ Deutsch und Englisch
- http://online-lernen.levrai.de/deutsch_rechtschreibung_uebungen_5-7.htm
- Deutsch üben http://www.broesamle-lambrecht.de/index.html
- http://www.allgemeinbildung.ch/home.htm6431 kostenlose Online-Übungen & Arbeitsmaterialien.
Sehr vollgepackte Seite, aber gut nutzbar, wenn die Übungen im Lernportal gelöst sind oder man andere Themen bearbeiten will. -
Die Lernplattform Select stellt Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufen Angebote zum selbstständigen Lernen im und mit dem Internet zur Verfügung. hier
- Tintenklex kostenlose LRS Spiele
- Orthographie-Trainer.net hier
- online lernen interaktiv, verschiedene Übungen bes. für DaF , die Bedienung sieht leicht aus, sollte aber auf jeden Fall ausprobiert werden hier
- Zeitflügel (Zeiten lernen) hier
- Ein Fall für alle Fälle: hier auch für höhere Alpha Kurse geeignet
Unterlagen für den Unterricht und Webübungen – große Auswahl verschiedener Übungen : hier
- Der Orthograph – online Rechtschreibung üben Diktate, leicht zu bedienen, kostenlos als Gast
- online Übungen aus der Schweiz hier Achtung da gibt es kein ß
- für Fortgeschrittene : Erklärungen online durch kleine Videos GRIPS Lernprogramm
Diktate, Zeichensetzung - Linkliste von dem Oldenburger ABC-Projekt hier
- Siehe auch Kategorie Rechtschreibung online lernen
- www.ich-will-lernen.de
Software zum Lesetraining
celeco RICHTIG LESEN hier
„Diagnose- und Therapiesoftware für Lesestörungen und Leseschwächen
Die leistungsstarke Software ist ein sehr effektives Medium, um bei Kindern und auch Erwachsenen eine exakte Diagnose und Therapie ihrer individuellen Probleme beim Lesen durchzuführen. Sie ist wissenschaftlich fundiert und die Wirksamkeit ist durch mehrere Studien belegt.“
Hat jemand Erfahrung mit diesem Programm? AS (schladea-ätt-gmail-punkt-com)
Sprachlernportale
Kostenlose App (auch andere Sprachen) https://de.duolingo.com/nojs/splash
dvv Deutsch A1 www.a1.vhs-lernportal.de
siehe auch hier
online : Lernhilfen und Übersichten
https://content-marketing-akademie.ch/rechtschreibhilfen | ||
Mindmaps: Faustregeln zur Orthographie | Damit Sie sich`s leichter merken können, hat orthografietrainer.net 4 Mindmaps mit Faustregeln zur Rechtschreibung zusammengestellt. | Faustregeln Mindmaps |
Orthographie Online-Training | Wenn Sie Ihre Rechtschreibung systematisch üben und verbessern wollen, ist dies ein guter Anfang. | Orthografietrainer |
Lernhilfen vom Duden | Hier gibt es einen Crashkurs in 25 Schritten zur korrekten Rechtschreibung aus dem Hause Duden. | Crashkurs 25 Lektionen |
Rechtschreibübungen leicht / mittel / schwer | Eine der wenigen Seiten mit Übungen zur schweizerdeutschen Rechtschreibung. Etwas in die Jahre gekommen aber dennoch nützlich. | Übungen Rechtschreibung |
Selbsttest Online | Hier können Sie Ihre sprachlichen Fähigkeiten in einem Dutzend Sprachen (unter anderem Deutsch) testen und erhalten eine Auswertung, wo Ihre Schwächen liegen. | Selbsttest |
Lernsoftware BELUGA: Update und Ausblick
Beluga vom ABC Projekt ist eine berufsbezogene Lernsoftware für den Grundbildungsbereich vom Regionalen Grundbildungszentrum Oldenburg (RGZ). Sie findet immer größeren Anklang verzeichnet mittlerweile mehr als 11 000 Downloads. Besonders im Bereich Deutschlernen wächst die Nachfrage. Etwa ein Jahr nach der Version 1.4 steht nun mit der Version 1.5 ein neues Update bereit. Kernstück der neuen Version ist eine deutliche Erweiterung des Wortschatzes: mehr lesen
IDERBLOG
Die Aufgaben sind absolut auch für Erwachsene geeignet, denke ich. AS
„Individualisiertes, Differenziertes Rechtschreibtraining durch Korrektur von für Schüler relevanten, selbst verfassten Texten
In einem dreijährigen Projekt entsteht eine Internetplattformen, die es Schüler/inne/n ermöglicht, ihre Rechtschreibung im Verfassen von eigenen Texten nachhaltig zu verbessern. – IDERBLOG“ (Erasmus+) Dauer: 9/2014 – 8/2017
OneNote: Britische Kleinstudie zeigt Effektivität bei Dyslexie
„Neben der Legasthenie, der Schreibschwäche, und der Dyskalkulie, der Rechenschwäche, gehört die Dyslexie, die Leseschwäche, zu den Störungen, die betroffenen Schülern im Schulalltag besonders zu schaffen machen. Eines der Programme, welches sich hier besonders hervorgetan hat, war Microsoft OneNote. Nachdem Microsoft im vergangenen Jahr die neuen OneNote Learning Tools vorgestellt hatte, wurde OneNote unter anderem von der Non-Profit-Organisation Dyslexia Advantage als eines der besten dyslexia-freundlichen Tools des Jahres 2016 ausgezeichnet. … “ dr windows
Lernvideos
siehe auch Stichwort Erklär-Videos
Alexander Giesecke und Nicolai Schork http://www.faz.net/aktuell/beruf-chance/arbeitswelt/youtube-stars-bieten-erfolgreiche-nachhilfevideos-14569699.html
https://www.youtube.com/channel/UCDkA4UVxKNjlTMSEYOISIjw
https://www.youtube.com/user/Vid010
https://www.zum.de/portal/blog/retemirabile/lernvideos-im-netz-rundgang
Apps zum Deutschlernen
- ich will Deutsch lernen als App hier
- Lern-Apps Deutsch: Ankommen, Einstieg Deutsch, Hallo Deutsch für Erwachsene erwachsenenbildung Österreich
- www.phase-6.de/hallo/erwachsene/
- Artikel im Alfa-Forum 9o/2016 , Alphabetisierung aus dem Smartphone? Apps für geflüchtete Menschen. hier bestellen
- 150 Begriffe aus dem Alltag www.willkommensabc.de
- App „berufliche Anerkennung“ kann ab sofort kostenlos in den App-Stores sowie auf dem Anerkennungsportal unter www.anerkennung-in-deutschland.de/app heruntergeladen werden. Gleichzeitig wird das Anerkennungsportal der Bundesregierung www.anerkennung-in-deutschland.de um eine arabische Sprachversion erweitert
Stiftung Waren Test – Apps zum Deutschlernen: Nur zwei von zwölf empfehlenswert Testergebnisse
Ohne Einschränkungen empfehlenswert sind zwei Apps für Erwachsene: das Lernprogramm „Ankommen“ vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und das Lernspiel „Lern Deutsch – Stadt der Wörter“ vom Goethe-Institut. Beide Apps bauen Wortschatz auf, trainieren die Sprachfertigkeiten Hören, Lesen und Schreiben und bieten sogar einige Grammatikübungen.
Für Analphabeten eignet sich keines der geprüften Produkte.
- „Einstieg Deutsch„ heißt die kostenlose Sprachlern‐App für Flüchtlinge, die der Deutsche Volkshochschul‐Verband (DVV) mit Fördermitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung entwickelt hat. Die App ist vollständig in 9 Sprachen übersetzt, darunter die wichtigsten Sprachen der Hauptherkunftsländer. Alle, die noch heute beginnen möchten, die deutsche Sprache zu erlernen, können unmittelbar in eine der alltagsnahen Lektionen einsteigen, ganz nach ihrem persönlichen Kommunikationsbedarf.
- Lerne Deutsch mit einem Lächeln www.geezz.de
Das Projekt ist ursprünglich für Flüchtlinge angedacht worden, kann aber laut Entwickler auch für deutsche Teil- oder Ganzanalphabeten angewandt werden. Der Kurs startet mit dem Alphabetisierungsmodul geezzAlpha. Die Module geezzBasis und geezz+ sind in Entwicklung und werden folgen. Zu jedem Modul gehört eine Android-app und ein workbook.
App: Multidingsda
In insgesamt 40 Szenarien können Kinder, deren Erstsprache nicht deutsch ist, den deutschen Grundwortschatz lernen. Angeleitet werden sie in ihrer jeweiligen Muttersprache. Insgesamt 14 verschiedene Sprachen werden dazu angeboten. Von Albanisch über Arabisch und Bosnisch bis zu Türkisch. Internet-ABC
2 Lektionen kostenlos, dann In-App-Kauf