Food-literacy ist schon länger ein Thema, es hat auch ein Projekt dazu gegeben. Hier eine Sammlung von Links mit Möglichkeit zum Download der Materialien
Kategorie: Unterricht
Unterricht: Frühling
Voll gepackte Seite für Texte zum Thema
Frühlingsgedichte, Frühlings-Gedichte, Gedichte zum Frühling, Frühlingszitate hier der Link
Aufgaben zum Kreativen Schreiben zum Thema Frühling
hier bei Lehrer -Online
oder zum Thema Garten www.garten-literatur.de
Philosophische Diskussionsanlässe im Unterricht
ganz im Sinne des letzten Alfa-Forums „Wozu Alphabetisierung“ – Grundbildung ist auch Meinungsbildung:
Filosofix – Philosophische Gedankenexperimente hier Anregung zum Denken und Diskutieren und eventuell darüber schreiben.
Darf ich einen einzelnen Menschen opfern, um viele zu retten? Ist der Geist mehr als das Gehirn? Ist der freie Wille nur Illusion? Mit solchen Grundfragen der Philosophie beschäftigt sich «Filosofix» – acht animierte Kurzfilme, die unser Denken anregen und unser Sein hinterfragen.
mehr lesen
App: geezz Alpha Deutschkurs
Lerne Deutsch mit einem Lächeln: Das Projekt ist ursprünglich für Flüchtlinge angedacht worden, kann aber laut Entwickler auch für deutsche Teil- oder Ganzanalphabeten angewandt werden. Der Kurs startet mit dem Alphabetisierungsmodul geezzAlpha. Die Module geezzBasis und geezz+ sind in Entwicklung und werden folgen. Zu jedem Modul gehört eine Android-app und ein workbook. Weitere Infos finden Sie unter geezz
App „berufliche Anerkennung“ kann ab sofort kostenlos in den App-Stores sowie auf dem Anerkennungsportal unter www.anerkennung-in-deutschland.de/app heruntergeladen werden. Gleichzeitig wird das Anerkennungsportal der Bundesregierung www.anerkennung-in-deutschland.de um eine arabische Sprachversion erweitert
DEUTSCH: ERSTE WÖRTER LEGEN und LESEN
BASISKONZEPT® LESEN, isb. Fachverlag für Lese- und Rechtschreiberwerb
Ausschneidematerialien vom Feinsten für DaZ und den Förderbereich. Alles in Großbuchstaben.
38 S., DIN A4, durchgängig farbig, stabiles 250 g/qm Papier, 345 g, 2016
9,80 €, ISBN 978-3-94212220-7 Zur Leseprobe …
Fachbuch-Tipp: Migranten Alphabetisierung
- Von A bis Z – Praxishandbuch Alphabetisierung, Alexis Feldmeier, Klett-Verlag exlibirs
Das Praxishandbuch vermittelt grundlegendes theoretisches Wissen über Analphabetismus bei Migrantenerläutert Ziele und Inhalte der Alphabetisierungsarbeit mit Erwachsenenzeigt Methoden für den Unterricht mit Anfängern und Fortgeschrittenen, gibt Tipps für den Umgang mit heterogenen Kursen und zur Förderung der Lernerautonomie mit zahlreichen Übungsbeispielen.
- Basisbildung und Alphabetisierung Österreich: Download Aktion Deutsch hier
In diesem Bereich finden Sie Materialien, Tipps und Links für Personen, die das Erlernen der deutschen Sprache/Schrift begleiten.
Erklär-Video: Teure Schnäppchen
Klimawandel, Artensterben, Umweltverschmutzung, Armut und Unterentwicklung: Die Welt scheint den Bach runter zugehen!
Dafür gibt es viele Gründe. Einer besonders wichtiger davon liegt in unserem Wirtschaftssystem. Genauer gesagt in den Preisen. Im Video wird erklärt, warum. youtube
WissensWerte ist ein Projekt von /e-politik.de/ e.V. Mehr zu WissensWerte: http://www.wissenswerte.e-politik.de
Untersuchung zu Methoden des Lese- und Schreibunterrichts
Lesen und Schreiben lernen in der Grundschule bei LiD Faktencheck des Mercator-Instituts der Universität zu Köln
Fazit: Die EINE Methode, bei der alle Schülerinnen und Schüler ohne Probleme Lesen und Schreiben lernen und die alle Lehrkräfte ohne Probleme anwenden können, gibt es nicht.
Folgende Fragen werden u.a. behandelt
Wie haben sich die Rechtschreibleistungen von Schulkindern in den letzten Jahren entwickelt? Worauf sollten Lehrkräfte im Anfangsunterricht achten?
Gibt es wissenschaftliche Untersuchungen, mit welcher Methode Kinder am Besten Lesen und Schreiben lernen?
Thema Flüchtlinge
Unterrichtseinheit „Stimmungsmache gegen Flüchtlinge“ lehrer-online
Unterricht: Literacy Games
Literacy Games: Spielerisch lernen in der Basisbildung, Alphabetisierungsspiele können Lernende motivieren und ihnen helfen, Lernstrategien zu entwickeln.
aus Österreich , allerdings in Englisch hier
Unterricht: Recycling
Aus der Schweiz gibt es Unterrichtsmaterial Recycling -Heros
Um welchen Wertstoff handelt es sich – mit kleinen Filmen hier
Unterricht: Materialien zu typischen Fehlertypen
Projekt RAUS
Es gibt eine Reihe von Fehlern mit denen jeder Lerner und jeder Kursleiter konfrontiert wird. Hier finden Sie Arbeitsblätter mit denen Ihre Teilnehmer an diesen Fehlern arbeiten können. Wir haben Sie in folgende Bereiche gegliedert:
•Von Silben zu Wörtern
•Ähnliche Konsonanten
•Auslautverhärtung d/t, g/k, …
•Ableitungsfehler ä/e, äu/eu
•Dehnungsfehler i/ie/ih Doppelvokal, Dehnungs-h
•Doppelkonsonanten
•S-Laute
•F/V/W … zum Merken
•Die Artikel
•Groß- und Kleinschreibung
•Vokale
verschiedenes Unterrichtsmaterial hier und arbeitsblatt.eu
Unterricht: Rückenschmerzen und Stress
Rückenbeschwerden haben nicht nur körperliche, sondern oft auch psychische Ursachen. Viele Betroffene fühlen sich gestresst. Einfache Übungen können die enge Verknüpfung von Körper und Seele spürbar machen und tragen zur Spannungsregulation bei. Lernen und Gesundheit
Unterrichtsmaterial z.B. Foliensatz: Immer schön locker bleiben – Rückenübungen zur Entspannung
Lurs Akademie 8: Unterscheidung Buchstabenlaute – Buchstabennamen
Können Sie Buchstaben von Lauten unterscheiden? Kennen Sie den Unterschied zwischen Buchstabennamen und Buchstabenlauten? Und wissen Sie, weshalb Selbstlaute etwas ganz Besonderes sind? mit Minispiel Folge 8