erwachsenenbildung.at Das Team der Urania Steiermark integriert Klimaschutzthemen in Lernunterlagen für den Deutschunterricht in der Grundbildung.
erwachsenenbildung.at Das Team der Urania Steiermark integriert Klimaschutzthemen in Lernunterlagen für den Deutschunterricht in der Grundbildung.
www.alphabetisierung.at Update Materialienpool – Neue Materialien zum Thema Nachhaltigkeit – Umweltschutz. Kennen Sie schon das Lernmaterial zum Thema Umweltschutz von Basisbildung und Alphabetisierung? Auf dieser Seite können Sie die Lernpakete mit Lesetexten und Übungsaufgaben herunterladen.
www.bzfe.de Eine Infografik zum Download nennt Ansatzpunkte, wie es immer öfter funktionieren kann nachhaltiger einzukaufen.
Artikel in einfacher Sprache und zum Anhören hier
Aus der Schweiz gibt es Unterrichtsmaterial Recycling -Heros
Um welchen Wertstoff handelt es sich – mit kleinen Filmen hier
Wir alle kaufen ein. Wir kaufen Produkte, die wir brauchen — aber auch Dinge, die uns Spaß machen. Werbung allerorten, niedrige Preise und Rabattangebote – all das verlockt zum Einkauf. Doch was wissen wir eigentlich wirklich von den Produkten? Wo kommen sie her? Und vor allem: wie wurden sie produziert?
Der neue Erklär-Clip möchte für einen bewussten, verantwortungsvollen Konsum sensibilisieren. gefunden bei Lehrer-online
Das globale Förderband und der Klimawandel, Golfstrom von Phillip Dettmer , hier bei www.lehrer-online.de
„Dieses Video zu den Themen globales Förderband und Klimawandel kann im Geographie-Unterricht eingesetzt werden. Es präsentiert verständlich und anschaulich, wie sich der Klimawandel auf das globale Förderband auswirkt.“
Lehrer-online
„Fracking ist ein umstrittenes Thema, denn mithilfe von giftigen Chemikalien wird bei diesem Verfahren Erdgas aus tiefsten Erdschichten befördert. Auf der einen Seite stehen die Vertreter der gasförderndern Unternehmen, auf der anderen Seite Volksinitiativen und Wasserwerke. Auch die Politik ist gespalten. Aber wie kontrovers ist Fracking wirklich? Ist es tatsächlich eine ungefährliche Lösung unserer Energieprobleme oder eine Gefahr für unser Grundwasser? Dieses Video wirft einen neutralen Blick auf das Frackingverfahren und analysiert die Vor- und Nachteile. “
fracking youtube von Philipp Dettmer
Das Sonnensystem von Philipp Dettmer bei youtube www.kurzgesagt.org hier
„Über das Sonnensystem gibt es unzählige Dokumentationen, bei denen es sich vor allem um 3D-Animationen auf schwarzem Grund handelt. Dieses Erklärvideo geht einen anderen Weg. Mit animierten Infografiken und einem Fokus auf reduziertes Design stehen die Informationen im Vordergrund. Der Film nimmt die Betrachterinnen und Betrachter mit auf eine Reise durch das Sonnensystem und vorbei an Planeten, Asteroiden und der Sonne.“ lehrer-online
www.zugutfuerdietonne.de
(vomBundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz)
Jedes achte Lebensmittel, das wir kaufen, werfen wir weg. Du kannst das ändern.
Warum werfen wir so Lebensmittel weg ? Was kannst Du dagegen tun?
Es gibt einen Quiz , Rezepte und viele anschauliche Informationen in leichter Sprache ,
auch als APP.
siehe auch www.lebensmittelklarheit.de
Bildung für Nachhaltigkeit, freies Unterrichtsmaterial für verschiedene Altersgruppen bei Sparkassen Schulservice
Material für Grundschulen ist nicht zu kindlich. AS
Beispiel: Jahresthema „Ernährung„: 10 Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I
alle Arbeitsblätter sind pdf-Dateien
|
Mit Hilfe von Arbeitsblättern lernt man die Besonderheiten des neuen Energielabels kennen und erhält nützliche Hinweise, und bekommt Tipps wie man bei der Auswahl und Nutzung von Haushaltsgeräten Energie einsparen kann .
Lehrer-online stellt zwei Seiten vor http://www.lehrer-online.de
Wieder einmal eine Kinderseite von der ich meine, sie könnte auch Erwachsenen Spaß machen. Die Texte werden auch vorgelesen. AS